Donnerstag, den 08.09.2016 - 19:00 Uhr

6:5

Pokalspiel
Zeitleiste

90.Minute | |
![]() |
Tor zum 1:1 |
Julia Wulf | |
1. Saisontor |

98.Minute | |
![]() |
Tor zum 1:2 |
Larissa Neumann | |
1. Saisontor |

121.Minute | |
![]() |
Tor zum 3:3 |
Charlotte Nolte | |
1. Saisontor |

121.Minute | |
![]() |
Tor zum 3:4 |
Celine Groß | |
1. Saisontor |

121.Minute | |
![]() |
Tor zum 4:5 |
Beate Austerschmidt | |
4. Saisontor |

69. Minute | ||
![]() |
L. Neumann | ![]() |
für | ||
M. Liedmeier |

83. Minute | ||
![]() |
M. Müller | ![]() |
für | ||
V. Kniesburges |

83. Minute | ||
![]() |
C. Groß | ![]() |
für | ||
V. Kniesburges |

83. Minute | ||
![]() |
M. Müller | ![]() |
für | ||
P. Hillebrand |

83. Minute | ||
![]() |
C. Groß | ![]() |
für | ||
P. Hillebrand |
Spielbericht
„Ich muss meinen Mädels ein riesiges Kompliment machen. Wer noch einmal so zurückkommt, hat den Sieg auch verdient“, freut sich Sven Schmdit kurz nach dem letzten Schuss des Tages. Es ist sein erstes offizielles Elfmeterschießen, das er als Trainer des SV Bökendorf gewinnt. Und dann auch noch so ein wichtiges.
In der regulären Spielzeit finden die Rot-Weißen besser in die Partie und dominieren die Angelegenheit. Eine Viertelstunde nach Anpfiff kommt Tina Drewitz nach einem Eckball von Julia Oebbeke an den Ball, setzt diesen aber direkt an den Pfosten. Carla Oelmann scheitert nur wenige Minuten gleich zweimal. Erst auf Zuspiel von Sarah Mönnekes (18.), dann nach einer Offensiv-Aktion über Drewitz (24.). Auch Lea Künemund verpasst auf Zuspiel von Oebbeke den ersten Treffer nur knapp. Ihr Versuch kullert am linken Pfosten vorbei. SVB-Torfrau Carolin Böttcher muss im ersten Durchgang nur einmal eingreifen, pariert einen halbhohen Schuss stark zum Eckball.
In der zweiten Hälfte sehen die knapp 60 Zuschauer ein ausgeglicheneres Match mit Chancen auf beiden Seiten. In der 65. Minute verwertet Sarah Mönnekes einen Abpraller per Kopf zur 1:0-Führung. Fortan werden die Blau-Weißen etwas stärker, scheitern aber immer wieder an Böttcher. „Sie hat uns mit drei, vier Paraden im Spiel gehalten“, lobt Schmidt. In der 90. Minute ist sie aber ohne Chance. Auch in dieser Aktion sorgt ein Eckball für einen Treffer. Julia Wulf steigt am höchsten und köpft aus kurzer Distanz zum Ausgleich ein.
In der Verlängerung wirkt der SVB geschockt von diesem bitteren Tor und muss in der 98. Minute sogar einem Rückstand hinterher laufen. Larissa Neumann zieht aus der Drehung ab und überwindet Böttcher mit einem starken Schuss. Erneut Neumann hat in der 109. Minute die Entscheidung auf dem Fuß, scheitert aber am Querbalken. Aus dem Spiel heraus geht bei den Rot-Weißen nur noch wenig. Eine Standardsituation muss her. Und diese gibt’s in der 111. Minute. Svenja Lessmann nimmt die kurz ausgeführte Ecke von Oebbeke an und flankt in die Mitte. Am zweiten Pfosten lauert Tolckmitt, die den Ball entschlossen im Tor unterbringt. Weil in der restlichen Spielzeit auf beiden Seiten nur noch wenig geht, muss die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen.
Gleich den ersten Versuch pariert Böttcher. Doch nach einem Treffer von Oelmann scheitert Lessmann, die den Ball über das Tor schießt. Nach einem platzierten Schuss ins rechte Eck verwandelt auch die SVB-Torfrau ihre Möglichkeit. Sie setzt den Ball direkt an den Innenpfosten. Und der nächste Schuss landet wieder über dem Gehäuse. Bökendorf jubelt, der Druck liegt auf Mönnekes. Auch sie entscheidet sich wie Oelmann und Tolckmitt für die rechte Ecke und lässt SCB-Torfrau Katharina Vollbracht keine Chance. „In diesem Spiel wurde den Zuschauern alles geboten“, fasst Schmidt zusammen.
Tore: 1:0 Mönnekes (67.), 1:1 Wulf (88.), 1:2 Neumann (96.). 2:2 Tolckmitt (107.).
Elfmeterschießen: 3:2 Oelmann, 3:3 Nolte, 3:4 Groß, 4:4 Tolckmitt, 4:5 Austerschmidt, 5:5 Böttcher, 6:5 Mönnekes.
Quelle: sportkurve-höxter.de
In der regulären Spielzeit finden die Rot-Weißen besser in die Partie und dominieren die Angelegenheit. Eine Viertelstunde nach Anpfiff kommt Tina Drewitz nach einem Eckball von Julia Oebbeke an den Ball, setzt diesen aber direkt an den Pfosten. Carla Oelmann scheitert nur wenige Minuten gleich zweimal. Erst auf Zuspiel von Sarah Mönnekes (18.), dann nach einer Offensiv-Aktion über Drewitz (24.). Auch Lea Künemund verpasst auf Zuspiel von Oebbeke den ersten Treffer nur knapp. Ihr Versuch kullert am linken Pfosten vorbei. SVB-Torfrau Carolin Böttcher muss im ersten Durchgang nur einmal eingreifen, pariert einen halbhohen Schuss stark zum Eckball.
In der zweiten Hälfte sehen die knapp 60 Zuschauer ein ausgeglicheneres Match mit Chancen auf beiden Seiten. In der 65. Minute verwertet Sarah Mönnekes einen Abpraller per Kopf zur 1:0-Führung. Fortan werden die Blau-Weißen etwas stärker, scheitern aber immer wieder an Böttcher. „Sie hat uns mit drei, vier Paraden im Spiel gehalten“, lobt Schmidt. In der 90. Minute ist sie aber ohne Chance. Auch in dieser Aktion sorgt ein Eckball für einen Treffer. Julia Wulf steigt am höchsten und köpft aus kurzer Distanz zum Ausgleich ein.
In der Verlängerung wirkt der SVB geschockt von diesem bitteren Tor und muss in der 98. Minute sogar einem Rückstand hinterher laufen. Larissa Neumann zieht aus der Drehung ab und überwindet Böttcher mit einem starken Schuss. Erneut Neumann hat in der 109. Minute die Entscheidung auf dem Fuß, scheitert aber am Querbalken. Aus dem Spiel heraus geht bei den Rot-Weißen nur noch wenig. Eine Standardsituation muss her. Und diese gibt’s in der 111. Minute. Svenja Lessmann nimmt die kurz ausgeführte Ecke von Oebbeke an und flankt in die Mitte. Am zweiten Pfosten lauert Tolckmitt, die den Ball entschlossen im Tor unterbringt. Weil in der restlichen Spielzeit auf beiden Seiten nur noch wenig geht, muss die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen.
Gleich den ersten Versuch pariert Böttcher. Doch nach einem Treffer von Oelmann scheitert Lessmann, die den Ball über das Tor schießt. Nach einem platzierten Schuss ins rechte Eck verwandelt auch die SVB-Torfrau ihre Möglichkeit. Sie setzt den Ball direkt an den Innenpfosten. Und der nächste Schuss landet wieder über dem Gehäuse. Bökendorf jubelt, der Druck liegt auf Mönnekes. Auch sie entscheidet sich wie Oelmann und Tolckmitt für die rechte Ecke und lässt SCB-Torfrau Katharina Vollbracht keine Chance. „In diesem Spiel wurde den Zuschauern alles geboten“, fasst Schmidt zusammen.
Tore: 1:0 Mönnekes (67.), 1:1 Wulf (88.), 1:2 Neumann (96.). 2:2 Tolckmitt (107.).
Elfmeterschießen: 3:2 Oelmann, 3:3 Nolte, 3:4 Groß, 4:4 Tolckmitt, 4:5 Austerschmidt, 5:5 Böttcher, 6:5 Mönnekes.
Quelle: sportkurve-höxter.de